Die umfassende Kenntnis ihrer Zielmärkte ist für alle Unternehmen essentiell.
Unternehmen können mithilfe einer Marktanalyse Informationen bezüglich ihrer Marktpartner, ihrer Marktanteile, dem Marktvolumen, den Marktbeeinflussern, den Entscheidungsprozessen und Entwicklungstendenzen sammeln.
Marktforschungsinstitute bieten in der Regel die Durchführung von Marktanalysen an. Die hierbei erarbeiteten Erkenntnisse erweisen sich besonders beim Eintritt in neue Märkte als sehr nützlich.
Marktstudien unterstützen Entscheider bei einer qualitativ fundierten Beurteilung der jeweiligen Marktsituation, denn sie bieten wichtige Hinweise, die für langfristige, strategische Entscheidungen z.B. bei Markteintritten oder strategischen Neuausrichtungen unerlässlich sind.
Marktanalysen und Potenzialanalysen umfassen vier Dimensionen:
1. Abgrenzung und Definition der Zielmärkte
2. Analyse der Marktentwicklung und des Marktvolumens
3. Identifikation wichtiger Marktteilnehmer
4. Untersuchung der Markttrends und der Potenziale in der Zukunft
Bei strategischen Marktanalysen können Sie sich auf die ganzheitliche Unterstützung durch das Deutsche Institut für Marketing verlassen. Testen Sie unsere Kompetenz!
Sie möchten mehr zum Thema Marktforschung erfahren? Unter Marktforschung Hamburg und Marktforschungsinstitut Hamburg erhalten Sie nähere Informationen.